E2S Warning Signals ist eigenen Angaben nach der weltweit größte, unabhängige Hersteller akustischer und visueller Warnsignale für den Einsatz in Brandmeldeanlagen, die in Geschäftsräumen, Industrieanlagen und Gefahrenbereichen installiert werden. Die neue D2xB1LD2-Warnmeldeanlage ist für private Brandmeldeanwendungen und allgemeine Signalvorrichtungen nach UL1638 zugelassen. Sie ist in einer Auswahl roter oder grauer Gehäusefarben mit am Einsatzort austauschbaren, UV-beständigen Farbfiltern für Polycarbonat-Linsen erhältlich, die am Einsatzort ausgetauscht werden können, ohne dass ein Zugang zum Gehäuse nötig ist, sowie standardmäßig mit einer Schutzvorrichtung aus Edelstahl angebracht sind. Die Candela-Leistungen von 73,4 cd bzgl. UL1638 für privaten Brandschutz und 180 cd für allgemeine Signalanwendungen gewährleisten, dass D2xB1LD2 die effizienteste LED-Signallösung ist, die für gefährliche Standorte erhältlich ist. Eine Gruppe leistungsstarker Cree®-LEDs sorgt für minimalen Einschalt- sowie Betriebsstrom und optimiert die Sichtweite in alle Richtungen. Die Warnblinkanlage weist fünf Blinkmodi auf: 1 Hz, 1,3 Hz, 2 Hz, Doppel- und Dreifachanschlag mit einer effektiven Abgabe von 180 cd für Warnblinkanwendungen. Sie weist ebenso auswählbare Dauermodi mit hoher und niedriger Leistung und Abgaben von bis zu 87 cd für die Status-Signalgabe auf. Volt-Versionen mit Gleichstrom sind durch drei aus der Ferne auswählbare Phasen gekennzeichnet, mit denen unterschiedliche Blitzfrequenzen den verschiedenen Prozessen oder Alarmbedingungen eines Geräts zugewiesen werden können.
Mit der UL/cUL-Zulassung für Klasse I Div. 2, Klasse II Div. 2 und Klasse I Zone 2/22 sowie mit IECEx- und ATEX-Zertifizierung für Anwendungen der Zone 2 und Zone 22 kann die D2x-Produktfamilie für Warnsignale fast überall weltweit installiert werden. Das LM6-Aluminiumgehäuse mit Marinequalität weist eine Chromat- und pulverbeschichtete Oberflächenbehandlung für maximalen Korrosionsschutz auf und genügt den Schutzstandards der NEMA-Schutzarten 4/4X/3R/13 sowie IP66 nach EN 60529. Einsteckbare Duplikatanschlüsse (mit vier Kabeln) bieten eine schnelle Installation und gestatten es, dass mehrere Einheiten in Schleifen oder Ketten geschaltet werden, ohne dass es zusätzlicher Abzweigdosen bedarf. Integrierte Überwachungsdioden und durch Anwender konfigurierbare End-of-Line-Optionen sorgen für Kompatibilität mit überwachten Schalttafeln.
Das Kombigerät D2xCDLD2 ist durch die Einheit D2xB1LD2 mit einer UL464-Warnhupe für D2xS1 mit 116 dB(A) und 64 Warntönen ausgestattet, die in ein einziges Gehäuse eingebaut ist, um die effizienteste Lösung für eine akustische und visuelle Signalgabe zu schaffen, wodurch Verkabelungs- und Installationskosten reduziert werden.