Das innovative Arbeitsmittel kombiniert mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät: Transportieren, Be- und Entladen sowie eine mobile Werkbank. Insbesondere Serviceflotten und Kurierdienste, die täglich zahlreiche Kunden beliefern, profitieren von diesem vielseitigen Transportsystem, das die Kräfte und den Rücken schont. So auch die Rational AG, globaler Marktführer von Gross- und Industrieküchengeräten zur thermischen Speisenzubereitung. Das Unternehmen setzt den xetto für die Auslieferung von Konvektomaten ein.
Einfacher Transport von Kochzentren
Das Testcenter von Rational betreut potenzielle Kunden, die vor der Entscheidung stehen, einen Konvektomaten zu kaufen. Rational liefert diesen ein Testgerät und holt es auch wieder ab. Erich Richtmann arbeitet seit über 30 Jahren im technischen Service und nutzt den xetto für den Transport des 150 kg schweren SelfCookingCenters. «Zuerst verzurren wir den Konvektomaten auf dem xetto. Danach schieben wir ihn mühelos samt Gerät zum Fahrzeug. Hier wird der xetto zum Hubwagen und hebt den Konvektomaten auf Ladekantenhöhe in das Fahrzeug», erklärt Richtmann. «Beim Kunden angekommen, laden wir den Konvektomaten per Bedienfeldsteuerung mit dem xetto wieder aus.» Mithilfe des Systems lässt sich das SelfCookingCenter komfortabel bis in die Küche des Kunden transportieren; selbst Stufen an Hauseingängen werden reibungslos überwunden. Abschliessend wird der xetto auf die Höhe der Ablagefläche hochgefahren, der Konvektomat hinübergehoben und sicher abgestellt.
Mehr als nur Bedienkomfort
Für Rational liegen die Vorteile des Transportsystems klar auf der Hand: Neben der rückenschonenden Arbeitsweise müssen statt drei bis vier Mitarbeitern nur noch höchstens zwei Personen die Konvektomaten ausliefern. Die restlichen Mitarbeiter können zur selben Zeit einen weiteren Auftrag bearbeiten. Zudem wird der xetto zwischen den Transporten als Arbeitstisch für kleinere Reparaturen oder für Wartungen und als Schreibtisch genutzt.
Komfortable Lösung für vielfältige Einsatzszenarien
Der xetto besitzt eine 1175 × 800 mm grosse, höhenverstellbare Ladefläche und transportiert Lasten mit einem Gewicht von bis zu 250 kg. Er erlaubt das Heben und Senken von Frachten auf bis zu 800 mm Ladekantenhöhe. Dadurch lassen sich Frachten ergonomisch und komfortabel bewegen. Zusätzlich lässt sich der xetto als mobile Werkbank oder als höhenverstellbarer Arbeitstisch nutzen. «
Infoservice
Xetto GmbH
Rothusstrasse 23, 6331 Hünenberg
Tel. 041 747 40 60