Mit ihrem Themenspektrum von der Automatisierungskomponente über das System bis hin zu den Systemintegratoren, Distributoren und Dienstleistern versteht sich die all about automation als Plattform für Lösungskompetenz auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Auf der Messe vorgestellte Use-Cases dienen als Best-Practices, Ideengeber und Entscheidungshilfe, um Prozesse rund um die Fertigung effizienter zu gestalten.
Im Vortragsbereich, der Talk Lounge, präsentieren die Aussteller ihre Kompetenz, ihre Produktneuheiten und Anwendungsszenarien. Die Talk Lounge ist direkt in der Messehalle platziert und alle Vorträge sind für Besucher kostenfrei. Das Programm für den Vortragsbereich steht Ende Juni fest.
Das organisatorische Messekonzept
Das Konzept der all about automation rückt die Inhalte in den Vordergrund und macht Ausstellern und Besuchern die Teilnahme so einfach und effizient wie möglich. Die Messestände werden komplett für die Aussteller vorbereitet. Alle Aussteller präsentieren sich in einem einheitlichen Konzept und die Standgrössen sind auf maximal 40 Quadratmeter limitiert.
Der Besucher darf und soll sich als Gast der Messe verstehen. Mit einer Einladung eines Ausstellers oder Partners ist bei der all about automation für den Besucher nicht nur der Eintritt im Wert von 30 Franken kostenfrei, sondern auch Kaffee, kalte Getränke und Snacks. Die angenehme Atmosphäre, die Übersichtlichkeit und die hohe Qualität der Aussteller und Gespräche zeichnet die all about automation Messereihe aus. Polyscope-LeserInnen können sich mit dem Code 1717 auf www.automation-zürich.ch ein Gratisticket aktivieren.