Im Verlauf der letzten zwei Jahre verzeichnete die Polizei Basel-Landschaft beinahe eine Verdoppelung der Cyberdelikte. Gesamtschweizerisch weist das Nationale Zentrum für Cybersicherheit ebenfalls rund eine Verdoppelung der gemeldeten Fälle gegenüber dem Vorjahr 2020 aus. Nachdem bereits 2019 erste erfolgreiche Präventionsveranstaltungen in der Region Basel-Land lanciert wurden, werden diese im Jahr 2022 weiter ausgebaut.
Informationsanlass für die Region
Die Standortförderung Baselland lädt gemeinsam mit der Polizei Basel-Landschaft am Mittwochvormittag, 22. Juni 2022, im uptownBasel zum Informationsanlass für interessierte Unternehmen ein. Vertreter von Axians Cyber Security, der Polizei Basel-Landschaft und weitere Referenten werden die aktuelle Lage bezüglich Cyber Crime aufzeigen und Fallzahlen und Tendenzen genauer erläutern. Ebenfalls auf der Agenda, der aktuelle Stand des Aufbaus des Kompetenzzentrums Cybercrime Basel-Landschaft und dessen Tätigkeiten. Insbesondere wird auf mögliche Schutzmassnahmen eingegangen und es werden die technologischen Entwicklungen und Herausforderungen beleuchtet.
Martin Lutz, Leiter des IT/OT-Security Operations Centers von Axians IT Services AG, wird den BesucherInnen bei seinem Referat konkrete Handlungsanleitungen für den Ernstfall präsentieren. Im Nachgang an die Präsentationen wird u.a. Alexander Reusch, Chief Sales Officer Cyber Security bei Axians IT Services, am Roundtable für kundenspezifische Diskussionen zur Verfügung stehen.