Der Edelstahlfühler bietet eine hohe Messgenauigkeit und einen Temperatureinsatzbereich von -40 bis 120 °C. Die Messwerte stehen auf der RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll zur Verfügung. Der HTP501 zeichnet sich durch ein robustes IP66 Edelstahlgehäuse, ein Hochtemperaturkabel mit angespritztem M12-Stecker und einer Auswahl an verschiedenen Filterkappen aus. Die Elektronik befindet sich gut geschützt im Inneren des Fühlers und ist dadurch vor Kondensation und Korrosion sicher. Das E+E Sensor-Coating schützt das Feuchtesensorelement und dessen Lötstellen vor Staub und korrosiven Ablagerungen.
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Langwiesen 7, A-4209 Engerwitzdorf
Tel. 0043 7235 605 0
info@epluse.com, www.epluse.com